Auftakt WärmewendeEnergieagentur Ebersberg-München
Offizieller Auftakt in die kommunale Wärmeplanung: (v.l.) Dr. Philipp Schramek (29++, Landratsamt München), Dr. Christian Wolf (29++, Landratsamt München), Thomas Mayer (2. Bürgermeister, Brunnthal), Dr. Willie Stiehler (Geschäftsführer Energieagentur Ebersberg-München), Dr. Stefan Straßmair (1. Bürgermeister, Hohenbrunn), Thomas Pardeller (1. Bürgermeister, Neubiberg), Mindy Konwitschny (1. Bürgermeisterin, Höhenkirchen-Siegerstbrunn), Edwin Klostermeier (1. Bürgermeister, Putzbrunn), Klaus Korneder (1. Bürgermeister, Grasbrunn), Landrat Christoph Göbel, Peter Wagner (1. Bürgermeister, Aying) und Ullrich Sander (1. Bürgermeister, Taufkirchen)

Acht Kommunen starten gemeinsam in die Wärmeplanung

Wärme optimal nutzen – über die Grenzen der eigenen Gemeinde hinweg: In der ARGE Geothermie und Wärmewende haben sich acht Kommunen im Südosten des Landkreises München zusammengeschlossen, um gemeinsam an der Weiterentwicklung der Wärmeversorgung in ihren Kommunen zu arbeiten. Am Donnerstag (30. Januar) begannen nun offiziell die Arbeiten an den kommunalen Wärmeplänen für die acht Kommunen. Ein besonderer Meilenstein, denn neben der Betrachtung der zukünftigen Wärmeversorgung innerhalb der Kommunen rücken diese Pläne auch die Versorgung zwischen den Kommunen in den Fokus....

Quelle: PM Landkreis München